Nogrid pointsBlow Software für Behälterglas Formgebung (2025)

Die Glas-Simulation mit NOGRID pointsBlow ermöglicht es, den Behälterglas-Formgebungsprozess virtuell abzubilden und zu optimieren. Durch präzise 3D-Simulatlionen können Designvarianten effizient getestet und Produktionsprozesse verbessert werden und darüber hinaus Zeit und Geld gespart werden.

BeiderHerstellung von Behälterglas (z. B. Weinflaschen oder Parfumflakons) sind oft viele kostenintensive Musterungsdurchläufe notwendig, bis das Glas die gewünschte Qualität aufweist. Durch die Simulation des Behälterglas-Herstellungsprozesses vor der realen Produktion können Sie verschiedene Varianten Ihres Produktes virtuell vergleichen und erhalten so eine Basis für die Optimierung. Dadurch können Sie die Anzahl der Musterungen reduzieren und letztendlich nachhaltiger produzieren. Die CFD Simulationssoftware NOGRIDpointsBlow wurde speziell für die Behälterglasindustrie entwickelt und designt. Sie simuliert und berechnet den Prozess der Herstellung von Behälterglas in einer praktikablen Zeitund stellt die Ergebnisse in voll3D dar.

Nogrid pointsBlow Software für Behälterglas Formgebung (1)

Abb. 1: Ansicht der Ergebnisseeinzelner Zeitschritte, berechnet mit NOGRID pointsBlow Simulationssoftware für Behälterglas in 3D

Prozessarten die mit NOGRID pointsBlow simuliert werden können:

NOGRIDpointsBlow Softwarekann folgende Prozessarten zur Herstellung von Behälterglas simulieren:

  • BB (Blas und Blas)
  • PB (Press und Blas oder auch Wide Mouth PB)
  • NNPB (Narrow Neck Press und Blas)
  • PB
    Tableware (Press und Blas für Haushaltsglas)

Nogrid pointsBlow Software für Behälterglas Formgebung (2)

Abb. 2: Blow and Blow (BB) Prozess-Schritte

Simulation für jedes denkbare Glasbehälterdesign

Genau wie die Behälterglas-Formgebung in der Realität, beginnt die Simulation mitdem Laden des Glastropfens und endetmit dem Herausnehmen des fertigen Glasbehälters. Sämtliche Schritte des Herstellungsprozesses (Glasformungsprozesses) sind in einem Simulationsmodell integriert; alle Modell-Wände, die während des gesamten Prozesses mit dem Glastropfen in Berührung kommen,werden in der Simulation zumentsprechenden Zeitschrittgemäß derzeitlichen Vorgaben der IS-Maschineaktiviert und deaktiviert.

Wie unten dargestellt, kann der Glasbehälter jededenkbare 3D-Form haben - sogar Flaschen mit Henkel können berechnet werden. Es gibt also keine Einschränkungen bezüglich des Glasbehälterdesigns, so dass der User es beliebig testen undevaluieren kann.

In der Vergangenheit wurden sehr viele verschiedene Glas-Flaschendesignsmit NOGRIDpointsBlow berechnet und mit real produzierten Glasflaschen verglichen - die Ergebnisse waren perfekt.Die Gewichte derzu berechnenden Glasflaschen sind beliebig wählbar. Die Berechnungszeit hängt vom Gewicht des Glas-Tropfens ab und liegtbei 2D-Simulationen im Minuten- und bei 3D-Simulationen im Stundenbereich.

Nogrid pointsBlow Software für Behälterglas Formgebung (3)

Abb. 3: NOGRID kann jede Art von Glasbehältern simulieren: 3D, 3D-Clip und 2D (runde Behälter)

Ergebnisse der Behälterglas-Simulation

Um die Ergebnisse zu analysieren, berechnet NOGRID pointsBlow die Wanddicke zu jedem Zeitschritt durch dasLösen einer zusätzlichen Differenzialgleichung. Der XY-Plot in der Abbildung auf der rechten Seite zeigt die Dickenverteilung über die Höhe der Glasflasche. Zusätzlich kann der User bestimmte einzelne Punkte innerhalb des Glasvolumens wählen (picken); die NOGRID pointsBlow prüft und zeigt alle Variablen an dieser gewählten Position an. Der Userkann sowohl die Dickenverteilung als auch andere Variablen auswählen, wie beispielsweise die Temperatur.

Eingabedaten für NOGRID pointsBlow

Vor Beginn der Simulation eines Glascontainers benötigt NOGRIDpointsBlow Input-Daten, und zwar Geometrie, Material- und Prozessdaten.

Bevor die Simulation eines Glasbehälters mitNOGRIDpointsBlow Software gestartet werden kann, mussdie Geometrie erzeugt werden, und zwar dieGeometrie der Vorform, der Fertigform, desPlungersunddiedes Ausgangstropfens unmittelbar vor dem Ladevorgang. Die Geometrie desTropfens ist frei wählbar.Die Tropfen-Temperatur wird zunächst als homogen angenommen, kann aber auch später inhomogen dargestellt werden.

Da alle Unternehmen in der Regel für die Modellierung unterschiedliche CAD-Systeme verwenden, kannNOGRIDpointsBlow alle benötigten geometrischen Formenmit Hilfe des STEP Interfaces importieren.Das heißt, dass der User einfach die gewünschtenGeometrien extrahiert unddiese anschließend in das STEP-Format exportiert, was diemeisten CAD-Systeme unterstützen. Wenn danach alle Materialeigenschaften und Prozessdaten eingegeben sind, kann der User die Berechnung sofort starten. Da NOGRID pointsBlow eine Software ist, die auf einem gitterfreien Code basiert, ist eine aufwändige Vernetzung nicht erforderlich; die Punkte innerhalb des Ursprungstropfens füllen sich automatisch.

Nogrid pointsBlow Software für Behälterglas Formgebung (4)

Abb. 4: 3D Dickenverteilung, XY-Plot und Point-Probing in NOGRID pointsBlow

Nogrid pointsBlow Software für Behälterglas Formgebung (5)

Abb. 5: Animation eines berechneten Glasbehälters in voll 3D mit einem rechteckigen Grund-Querschnitt

Vorteile der NOGRID pointsBlow Simulationssoftware

NOGRID pointsBlowGlas-Software berechnetden Behälterglas-Formgebungsprozess, indem sie die IS-Maschinenzeiten, die Druckdaten, die Plungerbewegung und die Wärmeflussdaten verwendet. Die Plungerbewegung kann druckgesteuert seinoder durch eineZeitkurve festgelegt werden. Die festgelegten Daten beeinflussen natürlich die Qualität der Dickenverteilung und können diese verbessern oder verschlechtern, so dass NOGRID pointsBlowbei folgenden Dingenhelfen kann:

  • Finden der optimalen Vorform (durch Vergleich verschiedener Vorform-Alternativen aus Ihrem CAD-System)
  • Reduzierung der Anzahl der Formdesign-Tests
  • Finden der besten IS Zeit-Maschinendaten
  • Reduzierung der Anzahl der Musterungsdurchläufe in der Produktion
  • Finden des geringst möglichen Gewichtes des Glasbehälters


Last but not leasthilft NOGRIDpointsBlowdie Ursachen von Fehlern im Glas zu verstehen.Mithilfe der Simulation kann man nachvollziehen, wie der Formgebungsprozess im Detail funktioniert und damit eine Basis für sämtlicheVerbesserungen schaffen.

Sparen Sie Geld durch Simulation mit NOGRID pointsBlow

NOGRIDpointsBlow Software ermöglicht die Simulationaller wichtigen Behälterglas-Formungsprozesse in voll 3D in einer praktikablen Zeit. Die Graphical User Interface (GUI) wurde speziell für die Behälterglasindustrie designt, so dass alle Modellierungs- und Simulationsschritte leicht zu verstehen und umzusetzen sind. DurchAnwendung der Software kann die Anzahl der Form- und Produktionsdesign-Versuchesignifikant reduziert werden und die Investitionskosten für eine Softwarelizenz können sich bereits mit dem ersten neuen Flaschendesign amortisieren.

NOGRIDpointsBlow ist einzigartig auf dem Markt: Keine andere Software kannden Formgebungsprozess von Behälterglasfür die Prozesstypen BB, PB, NNPB und PB für Tableware in voll 3D ineiner praktikablen Zeit berechnen.

Nogrid pointsBlow Software für Behälterglas Formgebung (6)

NOGRID pointsBlow Produktbox

AlsHersteller von Behälterglas sollten Sie es nicht versäumen, NOGRIDpointsBlow zu testen. Sie werden weltweit keine andere Software für die Simulation von Containerglas finden, die in sehr kurzer Zeit qualitativ hochwertigeErgebnisse liefert. Auch die Berechnung von komplizierten Flaschenformen, wie beispielsweise Flaschen mit Henkeln, kann mit NOGRIDpointsBloweinfach realisiert werden.

Durch die professionelle Simulation desGlasformungsprozess mit NOGRID pointsBlow werden Sie effektiver sein undZeit und Ressourcen sparen.Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie uns gerne!

Mehr Details über die Simulation der Herstellung von Behälterglas

Behälterglas Simulation in der Praxis

...

Read More

Behälterglas Simulation - Wie man starten sollte

...

Read More

Behälterglas Simulation Fallstudie

...

Read More

Behälterglas Simulation: Die Welt ist 3D

...

Read More

Nogrid pointsBlow Software für Behälterglas Formgebung (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Arielle Torp

Last Updated:

Views: 5644

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arielle Torp

Birthday: 1997-09-20

Address: 87313 Erdman Vista, North Dustinborough, WA 37563

Phone: +97216742823598

Job: Central Technology Officer

Hobby: Taekwondo, Macrame, Foreign language learning, Kite flying, Cooking, Skiing, Computer programming

Introduction: My name is Arielle Torp, I am a comfortable, kind, zealous, lovely, jolly, colorful, adventurous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.