Clinique Black Honey Erfahrungen: Der begehrteste Lippenstift der Welt im Test
Isabell Stiller
Black Honey von Clinique zählt zu den bekanntesten und begehrtesten Lippenstiften der Welt. Aber was macht den Klassiker so besonders und lohnt er sich wirklich? Ich habe ihn getestet!
Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Ich teile meine Erfahrungen mit Black Honey von Clinique mit Ihnen.
© Foto: privat; Grafik: fuersie.de
- Was kann Black Honey von Clinique?
- Meine Erfahrungen mit Black Honey von Clinique
- Ist Black Honey von Clinique den Hype wert? Mein Fazit
- Noch mehr beerige Lippenstifte, die ich empfehlen kann
Kaum ein Lippenstift ist gefragter als Black Honey von Clinique. Ob Filmset, roter Teppich oder Social Media. Der beerige Klassiker, dessen Geburtsstunde übrigens bereits 1971 war, ist von unseren Lippen nicht mehr wegzudenken. Aber ist der Hype wirklich so berechtigt oder handelt es sich hier nur um den x-ten Lippenstift in unserer Sammlung? Ich habe mir den Klassiker im Test genauer für Sie angesehen!
Was kann Black Honey von Clinique?
Auch wenn Black Honey vielen als Lippenstift ein Begriff ist: Bei dem Almost Lipstick in Black Honey von Clinique handelt es sich tatsächlich um einen superleichten Lippenbalsam, der die Vorteile eines Lippenstiftes und eines Gloss in sich vereint. Berühmt und beliebt ist der tiefe Beerenton vor allem für seine chamäleonartige Fähigkeit, wirklich allen Hauttönen zu schmeicheln.
Damit aber noch nicht genug. Black Honey von Clinique taucht die Lippen nicht nur in einen saftigen Beerenton, die feuchtigkeitsspendende Formulierung durchfeuchtet die Lippen außerdem perfekt und verleiht ihnen noch dazu ein glänzendes Finish; kommt aber ganz ohne den oft sehr maskenhaften Effekt von Lippenstift und dem klebrigen Gefühl von Lipgloss aus. Also genau das richtige Produkt für mich - oder? Höchste Zeit, den Lippenbalsam zu testen!
Meine Erfahrungen mit Black Honey von Clinique
Ich bin ein absolutes Sensibelchen, was meine Lippen angeht. Die meisten Lippenstifte trocknen meine ohnehin schon zu Trockenheit neigenden Lippen oft nur noch weiter aus. Gloss mag da zwar eine gute Alternative sein, doch weit gefehlt. So sehr ich Lipgloss auch lieben will: Mir ist die Angelegenheit oft einfach zu klebrig. Black Honey von Clinique könnte also die perfekte Lösung für mich sein. Immerhin vereint der Lippenbalsam die Vorteile von Lippenstift UND Lipgloss in sich. Bevor ich darauf aber näher eingehe, zeige ich Ihnen erst mal, wie Black Honey sich überhaupt so auf meine Lippen macht.
Meine Lippen vorher
Was mein Make-up angeht, mag ich es gerne so natürlich und "ungeschminkt" wie nur möglich: Wimperntusche, CC Cream, ein wenig Concealer und etwas Farbe auf den Lippen - that's it. Gerade Lippenstift unterstreicht den gesamten Look oft noch mal - verleiht ihm den letzten Feinschliff und Kick.

So sehen meine Lippen ohne Black Honey von Clinique aus.
© Foto: privat
Aber wie bereits erwähnt: Das passende Produkt zu finden, das die Lippen nicht angemalt aussehen lässt, sondern die natürliche Lippenfarbe unterstreicht und hervorhebt, ist alles andere als leicht. Besonders dann, wenn das Produkt nicht kleben und austrocknen soll...
Meine Lippen nachher
So sehen meine Lippen aus, nachdem ich Black Honey von Clinique aufgetragen habe. Der beerige Ton unterstreicht meinen nordischen Typ einfach perfekt. Ob der Balsam wirklich allen Frauen steht, kann ich nicht sagen. Fest steht jedenfalls: Für mich ist der saftige Beerenton einfach ideal.

So sehen meine Lippen nach dem Auftragen Black Honey von Clinique aus.
© Foto: privat
Der Lippenstift hebt mein gesamtes Make-up auf ein völlig neues Level. Und zwar ohne dabei auch nur in irgendeiner Weise aufdringlich zu wirken. Und das ist bei Beerentönen alles andere als leicht, das kann ich Ihnen aus Erfahrung sagen. Black Honey wirkt einfach frisch und perfektioniert die natürliche Lippenfarbe.
Für alle, die kein Balsam mögen: Black Honey gibt es mittlerweile übrigens auch als pflegenden Gloss. In diesem Test konzentriere ich mich jedoch nur auf die Balsam-Variante.
Ist Black Honey von Clinique den Hype wert? Mein Fazit
Würde ich Back Honey noch mal nachkaufen? Ja. Bei meinem Redaktionstest zählt aber natürlich nicht nur die Optik. Auch die inneren Werte vom Black Honey Lippenbalsam fließen mit in meine Bewertung ein. Damit Sie sich ein besseres Bild davon machen können, ob der Balsam etwas für Sie ist, habe ich nicht nur in der Kategorie Optik, sondern auch in Hautgefühl und Tragekomfort, Haltbarkeit, Verträglichkeit sowie Nachhaltigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis Noten vergeben.
#1 Optik: 10/10
Was die Optik angeht, bekommt Black Honey von Clinique eine glatte 10/10 von mir. Der Beerenton ist wie das i-Tüpfelchen bei meinem Make-up. Was mir persönlich besonders gut gefällt: Wenn ich mal keine Lust habe, mich großartig zu schminken, lege ich einfach Black Honey auf.

Der Ton von Black Honey ist herrlich beerig.
© Foto: privat
Trage ich Black Honey auf den Lippen, wirkt mein Gesicht auch ohne den Einsatz von Wimperntusche & Co. frisch und irgendwie "angezogen". Gerade Beerentöne finde ich bei hellen Typen wie mir eher schwierig. Nicht so Black Honey. Der Lippenbalsam von Clinique hat mich also in dieser Hinsicht besonders überrascht.
#2 Hautgefühl und Tragekomfort: 10/10
Auch in den Kategorien Hautgefühl und Tragekomfort kann mich Black Honey von Clinique voll und ganz von sich überzeugen. Der Balsam ist federleicht und kann selbst ohne Spiegel aufgetragen werden. Die Lippen fühlen sich seidig, gut durchfeuchtet und gepflegt an. Auch Stunden später ist meine empfindliche Lippenhaut nicht trocken oder gereizt.
#3 Inhaltsstoffe: 7/10
Bei Optik, Hautgefühl und Tragekomfort kann Black Honey von Clinique zwar punkten, bei den Inhaltsstoffen muss ich jedoch ein paar Punkte abziehen. Hier kann mich der Lippenbalsam nur mit einer 8/10 von sich überzeugen. Zwar stehen gute Inhaltsstoffe wie Rizinusöl und Candelillawachs an erster Stelle; zum Ende hin sind die Inhaltsstoffe jedoch von zum Teil bedenklichen Farbstoffen gekennzeichnet - darunter auch das als sehr bedenklich eingestufte Yellow 5 Lake. Wichtig zu wissen: Ganz wird man um die Inhaltsstoffe wohl nicht herumkommen. Denn gerade die sind für die Farbgebung von Lippenstiften von hoher Bedeutung. Mineralien alleine erzielen oft einfach nicht den gewünschten Effekt. Toll finde ich, dass dafür auf Parabene, Phthalate und Duftstoffe verzichtet wird!
#4 Verträglichkeit 10/10
Meine Haut reagiert schon bei der kleinsten Veränderung auf Rötungen, Reizungen und Juckreiz. Auch den einen oder anderen Lippenstift musste ich aus diesem Grund schon entsorgen. Wie es mit Black Honey aussieht? Bis jetzt ziemlich gut! Ich hatte während der gesamten Testphase keinerlei Probleme. Auch meine Lippen sind nicht trockener oder spröder geworden. In dieser Kategorie bekommt Black Honey von Clinique auch eine 10/10 von mir!
#5 Haltbarkeit 9/10
Bei Black Honey von Clinique handelt es sich nicht um einen klassischen Lippenstift, sondern um einen Hybrid aus Lippenstift und Gloss. Daher ist die Haltbarkeit natürlich etwas kürzer. Das finde ich persönlich aber nicht weiter schlimm. Immerhin handelt es sich hier um einen Lippenbalsam. Und die halten erfahrungsgemäß nun mal alle einfach nicht so lange. Im Vergleich zu anderen Produkten würde ich aber trotzdem sagen, dass der Lippenbalsam von Clinique eine sehr gute, fast schon überdurchschnittliche Haltbarkeit hat. Auch nach dem Essen und Kaffeetrinken sind meine Lippen immer noch leicht getönt.
#6 Nachhaltigkeit 7/10
In Sachen Nachhaltigkeit kann mich Black Honey von Clinique leider nicht überzeugen. Gerade bei Bestsellern wie diesem Lippenbalsam finde ich es wichtig, dass die Verpackung wiederverwendet werden kann. Das Potenzial ist meiner Meinung auf alle Fälle da - immerhin ist die Lippenstifthülse aus Metall gefertigt.

Eine Refill-Option fände ich beim Black Honey von Clinique toll!
© Foto: privat
Eine Refill-Option ist für mich da nur der nächste, logische Schritt. Es gibt jedoch trotzdem etwas in der Kategorie, womit der Lippenbalsam von Clinique in Sachen Nachhaltigkeit glänzen kann: Black Honey ist sehr ergiebig!
#7: Preis-Leistungs-Verhältnis 10/10
Mit 18 Euro ist der Lippenbalsam von Clinique in der oberen Preisklasse angesiedelt. Ich finde den Preis gerechtfertigt. Immerhin handelt es sich hier nicht um ein Drogerie-Produkt. Optik, Tragekomfort, Hautgefühl und Verträglichkeit stimmen einfach. Hier sieht man mal wieder: Qualität hat ihren Preis. Und wenn die stimmt, bin ich gerne bereit, ein wenig mehr Geld in meine Beauty-Produkte zu investieren.
Charlotte Tilbury im Test: Die Top 3 Produkte für einen perfekten Glow von unserer Redakteurin Julia
Noch mehr beerige Lippenstifte, die ich empfehlen kann
Psst: In meiner Sammlung mit Lippenstiften hat nicht nur Black Honey von Clinique einen festen Platz. Auch diese beerigen Lippenstifte kann ich sehr empfehlen: